- Fonds
- Unser angebot
- Nachhaltigkeit
- Insights
- Über uns
- Mein Konto
Fondsliteratur
Anlageklassen
Anlagelösungen
NACHHALTIGE ANLAGEN
STEWARDSHIP PRINZIPIEN
Insights und märkte
EINZIGARTIGE PERSPEKTIVEN

Gelingt den Emerging Markets in Asien eine schnellere Energiewende?
Dekarbonisierung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums stellt die Entwicklungsländer in Asien vor enorme Herausforderungen. Sind technische Innovationen die Lösung?
Anlegerperspektive: drei grundlegende Entscheidungen zu EM-Aktien
Wie können Anleger am besten die Chancen durch den sich verbessernden Ausblick für Emerging-Markets-Aktien nutzen? Natasha Brook-Walters, Co-Head of iStrat, untersucht drei grundlegende Entscheidungen, über die Anleger heute nachdenken sollten.
ESG-Integration an den öffentlichen und privaten Märkten
Zwei ESG-Experten erörtern, weshalb ESG-Faktoren für Investoren wichtig sind und wie ihre Teams den Investmentprozess unterstützen. Außerdem stellen sie ihre wichtigsten Research- und Interaktionsthemen für 2023 vor.
Die Rendite einer Investition in die eigenen Mitarbeiter
Unternehmen, die in der Lage sind, sich anzupassen und auf die Herausforderungen am Arbeitsmarkt zu reagieren, werden nach Ansicht unserer Aktienportfoliomanager Yolanda Courtines und Mark Mandel für die Zukunft gut aufgestellt sein.
Impact Measurement and Management (IMM)-Verfahren
Was macht ein Impact-Investment aus? Wie wird die Wirkung gemessen? Und welche Vorteile bietet Impact Investing? Unsere Expertin für diese Fragen, Oyin Oduya, stellt unseren Ansatz vor.
Analyse der Wirkung von Klimaresilienz
Oyin Oduya und Louisa Boltz erörtern die Argumente für Impact-Lösungen, die sich auf die Anpassung an den Klimawandel konzentrieren, und präsentieren allgemeine Leitlinien zur Bewältigung der diesbezüglichen Herausforderungen bei der Messung.
Gründe, weshalb sich themenbezogene Anlagen in EM-Aktien lohnen könnten
Portfoliomanager Dáire Dunne erläutert, warum er die potenziellen Anlagechancen bei ausgewählten EM-Aktienthemen in diesem Jahr zunehmend optimistisch einschätzt.
Wertschöpfungspotenzial inmitten wachsender globaler Herausforderungen und Chancen
Unser Sustainable Investing (SI) Research-Team bietet einen Überblick über die Bereiche, auf die wir uns im Jahr 2023 bei unseren Researchanalysen und Interaktionen mit Unternehmen konzentrieren werden.
Wie lässt sich Potenzial an den volatilen europäischen High-Yield-Märkten finden?
Rentenportfoliomanager Konstantin Leidman erörtert, warum sich europäische High-Yield-Anleger sowohl auf weitere Volatilität als auch auf das Entstehen neuer Anlagechancen einstellen sollten.
Aktienportfoliomanagerin Yolanda Courtines und Investmentspezialist Alex Davis stellen zwei Beispiele vor, die aufzeigen, wie wichtig Stewardship bei der Schaffung von nachhaltigem Wertschöpfungspotenzial ist.
Ausblick für Emerging-Markets-Anleihen: Ist das Glas halb voll oder halb leer?
Vor dem Hintergrund eines weiterhin schwierigen globalen Umfelds für die Emerging Markets geht Makro-Strategin Gillian Edgeworth auf die Anlagechancen ein, die sich aus der extremen Streuung der Credit Spreads zwischen verschiedenen Ländern ergeben
Die weltweiten Bemühungen, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erweitern, erhalten durch den Digitalisierungstrend und den wachsenden Technologiegebrauch bei Verbrauchern Auftrieb. Dies schafft eine Reihe von neuen Investitionsmöglichkeiten.
URL References
Related Insights