Österreich (Austria), Professionelle Anleger

Ändernchevron_right

Deere

Investitionsgüter, technologische Innovationen zur Verringerung der Umweltauswirkungen der angebotenen ProdukteErstkauf

1134458289

Erstkauf
Bei Auflegung des Fonds im Januar 2019.

Worum handelt es sich?
Deere ist ein in den USA ansässiger Hersteller und Vertreiber von Geräten für die Land-, Bau- und Forstwirtschaft und die Rasenpflege. 

Warum halten wir hier eine position?
Wir betrachten Deere1 als Qualitätsunternehmen mit einem ausgeprägten Wettbewerbsvorteil, der auf einem ausgedehnten Händlernetz, erstklassigen Innovationen und einer starken Marke basiert. Deere hat in der Vergangenheit stets hohe und stabile Eigenkapitalrenditen erwirtschaftet, und wir sind davon überzeugt, dass die Investitionen des Unternehmens in eine zunehmende Differenzierung seiner landwirtschaftlichen Technologien dazu beitragen können, auch in Zukunft hohe Ertragsniveaus aufrechtzuerhalten. Wir beurteilen die Kapitalallokation von Deere positiv. Die Prioritäten des Unternehmens liegen auf der Aufrechterhaltung einer mit „A“ bewerteten Bilanz, der Unterstützung einer soliden Dividende und eines Aktienrückkaufprogramms sowie Reinvestitionen in das Geschäft zur Förderung des organischen Wachstums und des anorganischen Wachstums durch ergänzende strategische Fusionen und Übernahmen.

WETTBEWERBSVORTEIL - STEWARDSHIP

Unserer Meinung nach verfügt Deere über ein starkes Managementteam. John May ist seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung von Deere, seit November 2019 CEO und seit Mai 2020 Vorsitzender des Board. Unter seiner Führung hat Deere seine Geschäftsabläufe neu organisiert und dezentralisiert, um stärker lösungs- als produktorientiert zu agieren und sich mehr auf das zu konzentrieren, was für die Kunden wichtig ist. Deere hat sein Kapital umsichtig in Innovationen investiert, die die Umweltauswirkungen der vom Unternehmen hergestellten Maschinen reduzieren und gleichzeitig dem Endkunden zugutekommen. Deere hat kraftstoffeffizientere Maschinen und eine gezieltere und präzisere Sprühtechnologie entwickelt und setzt verstärkt auf Software und künstliche Intelligenz, um die landwirtschaftlichen Erträge zu steigern und den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln zu reduzieren. Darüber hinaus verdeutlichen die von Deere für 2026 und 2030 vorgegebenen „Leap Ambitions“-Ziele, die sich auf finanzielle und nachhaltigkeitsorientierte Ergebnisse konzentrieren, die langfristige Denkweise des Unternehmens. 

Kernaussagen

  • Ein attraktives Unternehmen mit hoher Markenbekanntheit und technologischem Vorsprung, die zur Sicherung des Wettbewerbsvorteils beitragen.
  • Deere ist von traditionellen Maschinen zu einer Kombination aus Maschinen und Software übergegangen, was die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens und seine Ausrichtung auf langfristiges Wachstum unterstreicht.
  • Deere zeichnet sich durch hervorragende Stewardship- Qualitäten aus und investiert in Technologien, die sich positiv auf die Umwelt auswirken und gleichzeitig finanzielle Vorteile für Deere und seine Kunden bieten.