- Fonds
- Unser angebot
- Nachhaltigkeit
- Insights
- Über uns
- Mein Konto
Fondsliteratur
Anlageklassen
Anlagelösungen
Unternehmensnachhaltigkeit
Anlagelösungen
Insights und märkte
EINZIGARTIGE PERSPEKTIVEN

Das Führungsteam unseres Unternehmens ist davon überzeugt, dass sich der Klimawandel auf die Kapitalmärkte auswirken wird, wodurch sowohl neue Risiken als auch neue Chancen entstehen. Gemeinsam mit dem Woodwell Climate Research Center, einem der weltweit führenden unabhängigen Klimaforschungsinstitute, analysieren wir physische Klimarisiken und stellen unseren Investmentteams wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Prognosen zur Verfügung.
JÄHRLICHER KLIMABERICHT
Unser Klimabericht orientiert sich an den Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures. Er beschreibt unseren datengestützten Prozess bei Monitoring, Evaluierung und Management substanzieller Klimarisiken und -chancen. Wir stellen darin auch unser Vorgehen beim Engagement zum Klimawandel dar. Zudem skizzieren wir die Prozesse, Messgrößen und Ergebnisse unserer eigenen Offenlegungen bei Klimathemen.
Die Zusammenarbeit mit Woodwell hilft uns dabei, die untrennbaren Zusammenhänge zwischen diesen Kategorien von Klimarisiken besser zu verstehen. Unsere Investmentexperten unterstützen Unternehmen dabei, ihre Widerstandsfähigkeit gegen beide Risikokategorien zu stärken.
Wir sind uns der potenziellen Auswirkungen der Energiewende auf die Bewertung von Wertpapieren bewusst. Unsere Resarch- und Investmentteams unterstützen daher unsere Kunden beim Erreichen ihrer Dekarbonisierungsziele.
Wir unterstützen die zentralen Anliegen der Initiative Climate Action 100+: Rechenschaftspflicht und Aufsicht, TCFD-konforme Offenlegung von Informationen und wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierungsziele.
KLIMA-TOOLS FÜR INVESTMENTEXPERTEN
Mit unserem auf geografischen Daten beruhenden Finanztool können unsere Investmentexperten sieben Klimafaktoren – Hitze, Dürren, Überschwemmungen, Wirbelstürme, Waldbrände, Wasserknappheit und Anstieg des Meeresspiegels – isoliert oder kombiniert analysieren. Die Einblendung dieser Daten in geografische Karten erleichtert es unseren Investmentexperten, „Hotspots“ zu identifizieren, in denen weitere Fundamentalanalysen ratsam sind.
In diesem dreiminütigen Video stellen wir ein Instrument zur Analyse von Klimarisiken vor, das wir in Zusammenarbeit mit dem Woodwell Climate Research Center entwickelt haben. Mit dieser Software können unsere Investmentteams die physischen Klimarisiken von Kapitalmarktanlagen weltweit besser verfolgen und bewerten.
Diese Übersicht hilft uns, die Fortschritte auf dem Weg zu unseren Netto-Null-Zielen zu überwachen. Sie kombiniert klimarelevante Daten aus der Interaktion mit Unternehmen (einschließlich Portfoliopositionen mit wissenschaftsbasierten Zielen) und der Portfoliokonstruktion (darunter die gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität).
Diese Übersicht trägt dazu bei, die Fortschritte auf dem Weg zu unseren Netto-Null-Zielen zu überwachen. Sie kombiniert klimarelevante Daten aus der Interaktion mit Unternehmen (einschließlich Portfoliopositionen mit wissenschaftsbasierten Zielen) und der Portfoliokonstruktion (darunter die gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität).